Fettabsaugung Düsseldorf
Ihr Weg zur Traumfigur
Sie wünschen sich eine wohlgeformte und schöne Körpersilhouette und möchten unerwünschte Fettpolster loswerden? Dann ist eine Fettabsaugung genau die richtige Lösung für Sie, um Ihre Traumfigur zu erreichen.
Das Ziel: Eine harmonische Körperkontur, die Ihr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden im eigenen Körper steigert.
Als Spezialist für die Fettabsaugungen in Düsseldorf und Wuppertal stehe ich, Dr. Christian Döbler, Ihnen gerne auf Ihrem Weg zu Ihrer Wunschfigur zur Seite.
Erfahren Sie hier alle wichtigen Informationen zu Ihrer Liposuktion!
Endlich habe ich eine Figur, wie ich sie mir wünsche!
Inhaltsverzeichnis

Plastischer Chirurg
Dr. Christian Döbler
Dr. Christian Döbler ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und im Bereich der Fettabsaugung in Düsseldorf und Wuppertal ein sehr erfahrener Experte. Er ist mit allen modernen Behandlungsmethoden vertraut und begeistert seine PatientInnen mit sehr schönen Ergebnissen.
"Mir ist wichtig, dass meine PatientInnen mit einem Lachen unsere Praxis verlassen und wissen, dass sie mich jederzeit kontaktieren können."

Ihre Vorteile einer Fettabsaugung
Eine Liposuktion
gibt Ihnen ein neues Körpergefühl
entfernt hartnäckige Fettpolster dauerhaft
verhilft zu mehr Selbstbewusstsein
erzielt ein nachhaltiges Ergebnis
verschafft eine schonende Modellierung Ihrer Körperform
Ihre Liposuktion von einem Experten
Dr. Christian Döbler hat zahlreiche Fettabsaugungen durchgeführt und bekommt regelmäßig viele gute Bewertungen von zufriedenen PatientInnen auf Google und Jameda. Eine umfassende Beratung ist für ihn das A und O einer Liposuktion. Die OP wird ausschließlich von ihm selbst durchgeführt und er ist für seine PatientInnen auch nach der Behandlung jederzeit erreichbar.
Für ein schönes und natürliches Ergebnis
entwickelt Dr. Christian Döbler aus Düsseldorf ein sehr individuelles und für Sie passendes Behandlungskonzept, das Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie heute noch ein Beratungsgespräch für Ihre Fettabsaugung in Düsseldorf oder Wuppertal.
Absolute Kompetenz
Dr. Döbler steht für:
Umfassende und individuelle Beratung zu den Möglichkeiten einer Fettabsaugung in Düsseldorf und Wuppertal
Ausführliche Informationen über die Operationsmethoden, Kosten und die möglichen Komplikationen
Demonstration von weit über 1.000 Vorher Nachher Bildern unterschiedlicher Ergebnisse
Gemeinsamer Entscheidungsprozess und eine zeitnahe Terminfindung für Ihre Fettabsaugung in Düsseldorf


Plastischer Chirurg
Dr. Christian Döbler
Als renommierter Plastischer Chirurg ist Dr. Christian Döbler Ihr erster Ansprechpartner auf dem Gebiet der Fettabsaugung Düsseldorf und Wuppertal. Er führt jährlich mehrere hundert Körperoperationen durch und berät Sie ausführlich. Er wendet nur modernste und schonendste OP-Techniken an und erzielt so eine sehr natürliche Körperform.
Mehr als 25 Jahre Erfahrung




Beratungsanfrage
Häufige Gründe einer Fettabsaugung
Generell eignet sich die Fettabsaugung nicht dafür, Gewicht zu verlieren. Es geht eher darum, den Körper zu modellieren und in Form zu bringen. Fettpolster an den Oberschenkeln, Oberarmen, der Hüfte, am Kinn oder Bauch, gegen die Sport und Diäten nicht ankommen, können so langfristig und schonend entfernt werden.
Übergewichtige Personen, die ihre Fettpolster loswerden möchten
Zur Verbesserung der Mobilität oder als Initiator zur Gewichtsabnahme kann eine Liposuktion auch bei starkem Übergewicht sinnvoll sein. Allerdings profitieren übergewichtige PatientInnen vom Fettabsaugen in der Regel nicht nennenswert, eine Gewichtsreduktion durch Sport und Ernährungsumstellung erscheint hier ungleich effektiver.
Wir stellen häufig fest, dass Menschen nach einer Fettabsaugung sehr motiviert sind, noch mehr Kilos zu verlieren, sich gesünder zu ernähren und mehr zu bewegen.
Sportlich aktive Personen, die eine Konturverbesserung wünschen
PatientInnen einer Fettabsaugung in Düsseldorf oder Wuppertal sind in der Regel schlanke, normalgewichtige oder leicht übergewichtige Menschen, die sich in bestimmten Regionen gezielte Konturverbesserungen wünschen. Denn bei der Fettverteilung können Sport und Diät leider nicht gezielt helfen.
Frauen mit örtlichen Fettdepots
Die bekannten Problemzonen einer Frau befinden sich meist an Bauch, Hüften, Beinen und Po, oder sie wollen die Taille schlanker gestaltet haben.
Männer, die unter ihrer Männerbrust leiden
Männer hingegen leiden häufig unter sogenannten Rettungsringen am Bauch und Hüften, oder unter einer „Männerbrust“ (Gynäkomastie). Mit einer Fettabsaugung kann die Kontur exakt bestimmt werden. Sogar ein Sixpack kann durch eine Liposuktion gezielt hervorgehoben werden.
Frauen, die an einem Lipödem leiden
Das Lipödem ist eine Fettverteilungsstörung, die ausschließlich bei Frauen auftritt. Erkennbar ist das Lipödem an starken Fetteinlagerungen an den Beinen, dem Po und manchmal auch den Oberarmen. Der Rest des Körpers ist oftmals schlank. Zu den Fetteinlagerungen kommen mit der Zeit Wassereinlagerungen hinzu und sorgen für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Die Fettabsaugung ist die einzige Therapie mit dauerhaftem Erfolg. Die krankhaften Fettzellen werden dauerhaft entfernt und die Patientin ist meist schon nach einer Sitzung beschwerdefrei!
Kurzinfo Fettabsaugung |
|
---|---|
OP-Dauer: |
ca. 1-5 Stunden |
Anästhesie: |
örtliche Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
Klinikaufenthalt: |
in der Regel ambulant, bei ausgedehnten Absaugungen stationär |
Nachbehandlung: |
Kompressionsmieder für ca. 4-6 Wochen |
Fäden ziehen: |
meistens keine Fäden |
Gesellschaftsfähig: |
nach 1-2 Tagen |
Sport: |
nach 4-6 Wochen |
Kosten: |
Die OP Kosten richten sich nach dem gesamten Umfang der Operation, der Klinik und der richtigen OP-Technik. Nach der ersten Beratung und Untersuchung durch Herrn Dr. med. Döbler, erhalten Sie einen verbindlichen und transparenten Kostenplan. |
Finanzierung: |
möglich |
Rückrufservice für Ihre Fettabsaugung in Düsseldorf & Wuppertal
von Jameda
Fettabsaugungsspezialist
Dr. Döbler empfiehlt
5 Tipps für eine schnelle Heilung
Tragen Sie unbedingt das Kompressionsmieder für 4-6 Wochen
Trinken Sie ausreichend, um den Flüssigkeitsverlust währen der OP auszugleichen
Ruhen und schlafen Sie im Idealfall mit erhöhtem Oberkörper, nach einer Fettabsaugung an den Beinen mit erhöhter Beinposition.
Verzichten Sie für mind. 4-6 Wochen auf Sport und andere anstrengende Tätigkeiten
Kühlen Sie die behandelten Areale regelmäßig, um die Wundheilung zu beschleunigen.
Warum ist die Veröffentlichung von Vorher Nachher Bildern verboten?
Nach dem Behandlungsstandard der Fachgesellschaft für Plastische Chirurgie ist die Erstellung von Vorher Nachher Bildern zur Dokumentation der OP verpflichtend.
Dennoch ist die Veröffentlichung dieser Bilder zu Werbezwecken in Deutschland laut §11 HWG verboten. In einem persönlichen und ausführlichen Beratungsgespräch zeigt Dr. Döbler seinen Patientinnen und Patienten viele Vorher Nachher Bilder von Patienten, die einen ähnlichen Ausgangsbefund und ähnliche Wünsche hatten.
Natürlich wird die Diskretion unserer Patienten gewahrt. Gerne können unsere Patientinnen und Patienten zum Beratungsgespräch auch selbst Bilder mitbringen, die ihrem Wunschergebnis entsprechen. Jede Foto-Anfrage in Bezug auf das Vorher Nachher Ergebnis, wird in einem persönlichen Beratungstermin beantwortet.
Die OP-Methoden der Fettabsaugung
Mit der Wasserstrahl-assistierten Liposuktion, auch bekannt als WAL-Methode oder BODYJET®, werden die überschüssigen Fettzellen mithilfe eines feinen Hochdruck-Wasserstrahls gelöst und können gleichzeitig abgesaugt werden. Durch die geringere Menge an Tumeszenz-Lösung, die bei diesem Verfahren verwendet wird, kann besonders gezielt und schonend gearbeitet werden.
Bei der Vibrations-Liposuktion wird eine Kochsalzlösung und mit lokaler Betäubung in die zu behandelnden Areale injiziert. Kleine, vibrierende Kanülen werden dann zur Absaugung genutzt. Diese sind besonders schonend für Nerven und Gefäße. Mit diesem Verfahren können auch Areale wie die Knie und Waden behandelt werden.
Bei der Ultraschall-basierten Liposuktion wird eine Sonde eingesetzt, welche über eine feine Kanüle ins Fettgewebe gelangt und Energie freisetzt. Die gelösten Fettzellen werden zerstört und verflüssigt, sodass sie leicht abgesaugt werden können. Dieses Verfahren eignet sich besonders an Arealen mit härterem Gewebe, beispielsweise am Rücken.
Die konventionelle Methode ist die Tumeszenz-Technik. Vor der klassischen Fettabsaugung wird in die zu behandelnden Areale eine Mischung aus sterilem Wasser, örtlicher Betäubung, Natriumcarbonat und Kortison injiziert, welche die überschüssigen Fettzellen aus dem Gewebe löst. Das überflüssige Fett wird über eine feine Kanüle abgesaugt. Diese Technik ist besonders weit verbreitet.
In welchen Regionen ist eine Fettabsaugung möglich?
Die Fettabsaugung - auch Liposuktion genannt - kommt dort zum Einsatz, wo Sport und eine gesunde Ernährung oder medizinische Behandlungen nichts mehr ausrichten können. Sie ist einer der beliebtesten Eingriffe der Plastischen Chirurgie und wird bei hartnäckigen Fettpolstern, wie beispielsweise an Bauch, Taille, Hüften und Oberschenkeln, angewendet. Durch die Fettabsaugung können Körperkonturen gezielt geformt und hartnäckige Fettdepots beseitigt werden.
Fettabsaugung am Bauch
Fettpolster am Bauch lassen sich häufig nicht durch Sport oder Ernährungsumstellung beseitigen, sondern sind genetisch bedingt. Durch eine Fettabsaugung in der Bauchregion wird die Körperoberfläche neu geformt. Über mehrere kleine Zugänge werden die störenden Fettpolster abgesaugt.
Wann hilft Fett absaugen am Bauch?
Es ist sehr wichtig zu wissen, dass die Fettabsaugung am Bauch nicht der Gewichtsreduktion dient. Diese Behandlung ist daher nicht für übergewichtige Personen geeignet. Sie dient der Formung des Körpers. Die Liposuktion ist sinnvoll, da sich im Laufe der Jahre die Fettverteilung ändert und oft nicht zu unserem Vorteil. Auch nach einer Schwangerschaft kann eine Behandlung sinnvoll sein.
Fettabsaugung an den Beinen
Auch Fettpolster an den Beinen sind hartnäckig und können durch Sport nicht nennenswert beeinflusst werden. Die Fettverteilung „ist wie sie ist“. Typische Stellen bei Frauen sind die Reiterhosen, die Oberschenkelinnenseiten und die Knie. Hier stellt eine Fettabsaugung eine effektive Behandlungsmöglichkeit dar.
Welche Problemzonen können mit einer Fettabsaugung an den Beinen behandelt werden?
Durch eine Liposuktion an den Beinen können unerwünschte Fettpolster an den Waden, Oberschenkelinnenseiten, Oberschenkelaußenseiten (sogenannte Reiterhose) und in der Knieregion behandelt werden.
Fettabsaugung der Love Handles
Eine Fettabsaugung des Hüftspecks, der sogenannten „Love Handles“, kann bei Frauen wie bei Männern für einen großen Effekt auf die Körperform sorgen. Hierbei handelt es sich oft um sehr hartnäckige Fettpolster, die nur bei einem äußerst geringen Fettanteil im Körper verschwinden. Dabei sorgen Fettpolster an den Hüften oft für eine als unästhetisch empfundene Form des Körpers.
Wann ist eine Fettabsaugung an der Hüfte sinnvoll?
Oft reichen Sport und ein gesunder Lebensstil nicht aus, um die unerwünschten Fettpölsterchen an der Hüfte wegzubekommen. Viele PatientInnen gehen nicht mehr gerne ins Schwimmbad und trauen sich nicht, enge Kleidung zu tragen. In diesen Fällen kann durch Fettabsaugen an der Hüfte eine erhebliche Steigerung der Lebensqualität erreicht werden.
Fettabsaugung am Hals
Ein Doppelkinn ist meist erblich bedingt und tritt auch bei sehr schlanken Menschen auf. Ist die Haut nicht schon erschlafft, reicht einmal Fettabsaugen aus, um das Doppelkinn zu entfernen und ein schönes Ergebnis zu erreichen. Ist die Haut stark erschlafft, kann der Eingriff mit einer Hautstraffung kombiniert werden, die nur ganz wenige Narben hinterlässt.
Was spricht für eine Fettabsaugung am Hals?
Die Fettpolster am Hals treten oft bei jungen Menschen auf. Gründe hierfür sind eine ungesunde Lebensweise oder eine genetische Veranlagung. Auch gewisse Medikamente oder die natürliche Hautalterung können zu den unerwünschten Fettpolstern führen. Da es in diesem Bereich sehr schwer ist, mit Sport eine Veränderung zu bewirken, ist die Fettabsaugung meist die einzige Lösung.
Mögliche Risiken einer Liposuktion
Zu den möglichen Risiken einer Fettabsaugung zählen leichte Schwellungen und Blutergüsse. Nach der OP kann es vorübergehend zu einem Taubheitsgefühl und zu einer Berührungsempfindlichkeit der Haut kommen. Durch das Öffnen der Haut während des operativen Eingriffs können zudem die Nervenfasern leicht verletzt werden. Diese heilen jedoch fast immer in den ersten Wochen und Monaten nach dem Eingriff wieder ab.
Durch den Verzicht auf Alkohol zwei Wochen vor und nach dem Eingriff können Sie diese Nebenwirkungen reduzieren und schneller wieder verschwinden lassen.

Wann ist eine Fettabsaugung sinnvoll?
Die Fettabsaugung ist ein relativ risikoarmer Eingriff, der Ihnen ein Ergebnis nach Ihren Wünschen bringen kann. Große und kleine Fettpolster können entfernt werden, und durch die Wundheilung und das anschließende Tragen eines Kompressionsmieders wird die Haut schön straff.
Ich führe Fettabsaugungen seit über 10 Jahren kontinuierlich und regelmäßig durch. Lassen Sie sich einen Beratungstermin in meiner Praxis in Düsseldorf oder Wuppertal geben und ich zeige Ihnen, was im Rahmen der Behandlung alles möglich ist. Anschließend erstelle ich anhand Ihrer Wünsche Ihren individuellen Behandlungs- und Kostenplan für Ihre Fettabsaugung in Düsseldorf oder Wuppertal.
Beratungsanfrage
Fett absaugen Düsseldorf: Die fachärztliche Erfahrung ist entscheidend
Ob Sie mit Ihrer durchgeführten Operation zufrieden sind, hängt definitiv von der Erfahrung Ihres gewählten Facharztes der Plastischen Chirurgie ab. Ein sehr kompetenter und gleichzeitig erfahrener Plastischer Chirurg entwickelt für jede seiner PatientInnen ein individuelles Behandlungskonzept, welches immer abhängig von Ihrem Körperbau und anderer Faktoren ist.

Facharzt Dr. Christian Döbler
Dr. Christian Döbler ist Facharzt für Ästhetisch-Plastische Chirurgie mit Schwerpunkt auf körperformenden Operationen
Er ist durch seine langjährige Erfahrung in der Körperchirurgie spezialisiert auf die Fettabsaugung
Er nimmt regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil und erweitert somit sein Kompetenzgebiet
Er ist Leiter seiner modernen Praxis in Düsseldorf und Mitglied in angesehenen Fachgesellschaften wie (DGPRAEC) und (DGCh).
Für jeden Patienten die richtige OP
Fettabsaugung Kosten Düsseldorf
Was kostet eine Liposuktion?
Die Kosten einer Fettabsaugung in Düsseldorf variieren stark. So kommt es zunächst sehr darauf an, welche Ausgangslage Sie haben. Außerdem, an welcher Körperstelle soll abgesaugt werden? Und wieviel Menge an Fett soll abgesaugt werden? Auch sind der Umfang der OP und die Narkose entscheidend. Hierbei kommt es u.a. auf die behandelte Körperstelle und eine mögliche Kombination mit einem anderen Eingriff an.
Hier einen pauschalen Preis zu nennen, ist daher für mich eher unseriös, da die Preisspanne für diesen Eingriff sehr weit ist. Daher ist eine individuelle Beratung mit dem behandelnden Chirurgen wichtig, um Ihren individuellen Behandlungsplan und den dazugehörigen Kostenplan zu erstellen.
Kann ich eine Fettabsaugung finanzieren?
Nicht jede Patientin und jeder Patient kann sich eine Fettabsaugung leisten. Wenn der Wunsch größer ist, als es die Finanzen erlauben, kann eine Finanzierung Ihrer OP helfen. Da ich über die Jahre sehr viel Erfahrung gesammelt habe, kenne ich mich sehr gut aus und kann Ihnen die ein oder andere Empfehlungen dazu geben.
Mit den Angeboten einer Finanzierung aus der Schönheitschirurgie sind gewünschte Operationen für Sie in unterschiedlichen Monatsraten finanzierbar. Die Kosten einer Finanzierung für Ihre Fettabsaugung in Düsseldorf oder Wuppertal sind abhängig von der gewählten Laufzeit und der Höhe ihrer Raten.
Was sind die Voraussetzungen?
Als Antragstellende müssen Sie nur die folgende Voraussetzung erfüllen: Sie müssen volljährig sein und über ein eigenes, frei verfügbares, regelmäßiges Einkommen aus einem festen Arbeitsverhältnis oder eine entsprechende Bürgschaft verfügen.
Folgekostenversicherung
Für den Fall einer Folgeoperation kann man sich mit einer Folgekostenversicherung absichern. Die Versicherung schützt Sie vor finanziellen Risiken und übernimmt die Kostenübernahme.

Beratungsanfrage
Fettabsaugung Düsseldorf Erfahrungen
Viele zufriedene Patienten und Patientinnen veröffentlichen ausgesprochen positive Erfahrungsberichte und Bewertungen über Dr. Christian Döbler auf Google und Jameda. Diese spiegeln die hohe Qualität der Beratung und der Operationen, wie einer Fettabsaugung in Düsseldorf und Wuppertal bei Dr. med. Christian Döbler, wider.
Bewertungen und veröffentlichte Erfahrungen
helfen interessierten Personen bei der Wahl des behandelnden Arztes.
von Jameda
Warum wünschen Sie sich eine Fettabsaugung?
Dr. Christian Döbler hat für Ihren Wunsch und Ihr Anliegen immer ein offenes Ohr. In dem sehr persönlichen Beratungsgespräch erklärt er Ihnen den geplanten Eingriff Schritt für Schritt.
Meine Kompetenz und Ihr Vertrauen
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen:
Ihr Facharzt Dr. Christian Döbler ist auch nach der Fettabsaugung jederzeit für Sie telefonisch erreichbar.
Vertrauen Sie auf einen kompetenten Plastischen Chirurgen der Ästhetischen Chirurgie, der seine PatientInnen seit über 20 Jahren erfolgreich begleitet, berät und operiert. In Ihrem persönlichen Beratungsgespräch erfahren Sie mehr in unserer modernen Praxis in Düsseldorf und Wuppertal.

Ich bin seit über 25 Jahren Spezialist auf dem Gebiet der körperformenden Chirurgie und praktiziere erfolgreich als Ästhetisch-Plastischer Chirurg in Düsseldorf und Wuppertal. Die Informationen auf dieser Seite wurden von mir als behandelnden Arzt überprüft und basieren auf den höchsten medizinischen Standards für Ästhetische Chirurgie. Weitere Informationen zu meiner Person finden Sie hier.
Häufige gestellte Fragen zur Fettabsaugung Düsseldorf & Wuppertal
Wann ist das Ergebnis der Liposuktion sichtbar?
Das Ergebnis einer Liposuktion ist sofort sichtbar. Das Endergebnis kann hierbei erst nach mehreren Monaten beurteilt werden, wenn das Gewebe geheilt ist, die Haut sich gestrafft hat und alle Schwellungen vergangen sind. Nach ca. 3-6 Monaten ist das Endergebnis eindeutig sichtbar.
Wie viel Fett kann maximal abgesaugt werden?
In einer Sitzung sollten nicht mehr als acht Liter Fett abgesaugt werden. In Ausnahmefällen, meist bei dem Lipödem, wird möglicherweise auch mehr abgesaugt. Acht Liter Fett sind jedoch eine ganze Menge und reichen für die meisten Wünsche völlig aus. Das gewonnene Eigenfett kann für weitere Behandlungen, wie der Brustvergrößerung mit Eigenfett, der Faltenunterspritzung oder der Gesichtskonturierung mit Eigenfett verwendet werden.
Das Ziel einer Fettabsaugung ist die Konturverbesserung der gewünschten Körperpartien. Keinesfalls soll das Ziel sein, möglichst viel Fett abzusaugen. Ihre Wünsche sollten mit dem Machbaren in Relation stehen. Im Beratungsgespräch bespreche ich mit Ihnen, welche Veränderungen Sie sich wünschen und was im Bereich des Möglichen liegt.
Werde ich meine Problemzonen durch eine Fettabsaugung für immer los?
An den behandelten Arealen formt die Fettabsaugung dauerhaft ein verbessertes Erscheinungsbild. Bei einer erneuten Gewichtszunahme kann sich naturgemäß wieder Fett ansetzen, dies geschieht jedoch tendenziell eher in anderen Regionen, da einmal entfernte Fettzellen sich nicht zurückbilden.
Natürlich findet die Verteilung gleichmäßig statt und Sie bekommen nicht auf einmal Reiterhosen, weil Sie Bauchfett absaugen ließen. Allerdings sollte, um das postoperative Ergebnis zu halten, möglichst gleichzeitig der Schritt zur Ernährungsumstellung gemacht werden.
Ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse beim Fett absaugen möglich?
Beim Lipödem ist es aktuell in manchen Fällen möglich, eine Kostenübernahme zu erhalten. Leider konnte noch nicht final erreicht werden, dass die Fettabsaugung in den Leistungskatalog der Krankenkassen für Lipödem-Patientinnen aufgenommen wird.
Welche Ausfallzeiten entstehen nach einer Fettabsaugung?
In der Regel entsteht eine Ausfallzeit von nur wenigen Tagen. Jedoch tragen Sie für 4–6 Wochen ein spezielles Kompressionsmieder und sollten in dieser Zeit auf anstrengende Sportarten verzichten. Allgemein sollte der Körper in diesen Tagen geschont werden.
Vor dem Eingriff in Düsseldorf werden wir ein Blutbild machen lassen, um zu prüfen, ob Sie fit genug für den Eingriff und die darauffolgende Heilungsphase sind. Die Heilung ist zwar meist sehr schnell, allerdings werden häufig mehrere Areale behandelt und somit mehr Liter Fett abgesaugt. Für ein perfektes Endergebnis sollten Sie daher gesund sein.
Wie schmerzhaft ist eine Fettabsaugung?
Eine Fettabsaugung ist in der Regel nicht mit Schmerzen verbunden, die wenigsten PatientInnen berichten von Schmerzen nach dem Eingriff. War der Eingriff jedoch sehr umfangreich, können in den ersten Tagen leichte Schmerzen auftreten, die Sie mit Schmerzmitteln, wie beispielsweise Ibuprofen, behandeln dürfen.
Kann eine Fettabsaugung Sport oder Diäten ersetzen?
Keinesfalls kann eine Liposuktion eine notwendige, generelle Fettreduktion, die durch gesunde Ernährung und Sport erfolgen sollte, ersetzen. Möchte ein etwas beleibterer Patient z.B. 20 kg an Gewicht verlieren, ist ihm mit einer Absaugung von überschüssigen Fettzellen nicht geholfen.
Hier ist es notwendig, auf eine ausgewogene Ernährung umzustellen und die Kalorienzufuhr zu reduzieren und/oder die Fettverbrennung durch Sport zu erhöhen. Die Gewichtsreduzierung, die durch die Absaugung von verbliebenen Fettzellen erreicht werden könnte, wäre in diesem Fall bei weitem nicht ausreichend. Ziel einer Fettabsaugung ist nicht die Gewichtsreduktion, sondern eine Verbesserung der Körperkonturen!
Zu berücksichtigen ist auch, dass sich die Fettverteilung mit zunehmendem Alter ändert. Mit 40 Jahren ist die Fettverteilung bei Frauen und Männern anders – und üblicherweise leider nicht gerade besser – als sie noch mit 20 Jahren war, auch wenn sich das Gewicht vielleicht nicht verändert hat.
Hinterlässt eine Fettabsaugung sichtbare Narben?
Da bei dem Eingriff nur kleine Einstichstellen entstehen, die nicht genäht werden müssen, hinterlässt das Fett absaugen keine sichtbaren Narben. Die kleinen Narben, welche die feinen Kanülen hinterlassen, sind schon nach wenigen Wochen kaum noch sichtbar, wodurch eine Fettabsaugung ein sehr diskreter, risikoarmer Eingriff ist. Niemand kann sehen, dass Sie nachgeholfen haben.
Kann ich meine Liposuktion mit anderen Behandlungen kombinieren?
Aufgrund der vielen Möglichkeiten einer Fettabsaugung muss diese präzise geplant werden. Wir besprechen im Beratungsgespräch in Düsseldorf oder Wuppertal Ihre Wünsche und Vorstellungen und wir zeigen Ihnen auf, welche Ergebnisse mit welcher Methode bei Ihnen erzielt werden können.
Möglicherweise bedarf es einer zusätzlichen Straffung, da sich das Gewebe - bei einer großen abgesaugten Menge - nicht ausreichend selbstständig zurückbilden kann. Häufig führen wir die Fettabsaugung in Düsseldorf in Kombination mit einer Bauchdeckenstraffung durch, um ein noch besseres Ergebnis zu erreichen. Die zusätzliche Straffungs-OP ermöglicht es, den Körper besser zu formen und es entsteht dadurch ein langanhaltender Straffungseffekt.
Warum muss ich nach meiner Liposuktion ein Kompressionsmieder tragen?
Der wichtigste Aspekt für die Heilung ist das Tragen des Kompressionsmieders - Tag und Nacht. Ein nach der Liposuktion angelegtes Kompressionsmieder unterstützt die Schrumpfung und die Angleichung der Hautpartien an die neue Körperkontur und ist in der Regel mindestens für ca. 4-6 Wochen lang erforderlich.
Es ist entscheidend für eine straffe Haut, eine nahezu unsichtbare Narbenbildung und eine schnelle Wundheilung. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, die meisten PatientInnen empfinden das Mieder als bequem. Es hält die Haut eng am Gewebe, übt leichten Druck aus und sorgt so dafür, dass die Haut schön straff wird.
Warum sollte ich nach der OP einige Zeit auf Sport verzichten?
Sie haben zwar kaum Schmerzen nach dem Eingriff und fühlen sich meist schnell wieder sehr fit, sollten aber dennoch für etwa 4-6 Wochen auf sportliche Aktivitäten und starke körperliche Belastung verzichten. Das behandelte Gewebe braucht nach der Fettabsaugung einige Zeit, um mit der Haut zu verwachsen. Ruhen Sie sich aus und sorgen Sie somit für ein straffes und perfektes Endergebnis.
Besteht bei einer Fettabsaugung ein Infektionsrisiko?
Aufgrund der sehr kleinen Einstichstellen mit feiner Kanüle ist das Risiko einer Infektion sehr gering. Dennoch kann es in äußerst seltenen Fällen passieren - wie bei jeder anderen OP auch - dass sich Bakterien den Weg in die Wunde bahnen. Kommt es zu einer Infektion, bekommen Sie spezielle Medikamente, die die Wunde sehr schnell wieder heilen lassen. Generell ist die Operation jedoch ein sehr risikoarmer Eingriff.
Unsere Mitgliedschaften



